Hagebuttentee kann vorbeugend gegen Erkältung helfen,Hagebuttentee schmeckt angenehm und erfrischend. Hagebuttentee kannauch kurmäßig genutzt werden. Auch bei Steinleiden,Harnwegserkrankungen, rheumatischen Beschwerden und Gicht sollHagebuttentee helfen. Die Heilwirkung von Hagebutte istVerdauungsfördernd, abwährstärkend, wundheilungsfördernd, belebendund abführend.
Hagebutte hat folgende Inhaltsstoffe: Vitamine (C, A, B1, B2, K,P) Zucker, Fruchtsäuren (Pektinsäure), Flavonoide, Pektine,Gerbstoffe.
Schon in der Antike und im Mittelalter wurde Hagebutte alsBestandteil für Arznei genutzt. nFür Hagebuttentee werden ausschließlich zerkleinerte Hagebuttenverwendet.
Hagebuttentee Zubereitung:
2 Teelöffel zerkleinerte Hagebutten mit ¼ Liter kochendem Wasserangesetzt, 10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen undfertig ist der Hagebuttentee.
Tipp: Mehr über Hagebutte finden Sie unter Heilpflanzen imPortal und im Kräuterlexikon.